Mobile-Logo

FSV Berngau rüstet um auf LED-Flutlicht

Beim FSV Berngau werden die Sportanlagen ab sofort effizienter und energiesparender beleuchtet, die alten stromfressenden Metalldampflampen haben ausgedient. So war es in der jüngeren Vergangenheit immer wieder zu Problemen gekommen und die Qualität der Ausleuchtung ließ zu wünschen übrig – bei einer alten Flutlichtanlage keine Wunder.
So entschied man sich im Rahmen der Sanierung der Plätze auch dazu, die Anlagen auf beiden Plätzen gegen eine moderne LED-Flutlichtanlage umzurüsten. Nachdem der Förderbescheid, wurde der Umbau auch schnell in die Tat umgesetzt. Die beauftragte Firma konnte die alten Lampen abmontieren sowie die neuen LED-Lampen montieren, programmieren und die Sportplätze ausleuchten.

So kann der FSV Berngau nun auf dem Rasenplatz mehr als 70% Strom einsparen und spart so auch 149 Tonnen CO2 in den nächsten 20 Jahren ein. Dimmbarkeit der Lampen und effizientere Schaltung der einzelnen Leuchten machen dies möglich. Auf dem Trainingsplatz sind es immerhin auch 70% Einsparpotenzial. „Und die Ausleuchtung des Platzes ist nun gleichmäßiger, vorher gab es gravierende Unterschiede in der Helligkeit“, berichtet Werner Schmid, 3. Vorsitzender des Vereins. „So gab es bisher einzelne Hotspots, und Teile des Spielfeldes lagen im Dunkeln.“ Nun können die einzelnen Leuchten gesteuert werden, jede Lampe ist für sich schalt- und dimmbar, was auch im Jugendspielbetrieb wieder Einsparpotential bringt, dort sind die Spielfeldgrößen kleiner und somit muss auch nicht der ganze Platz beleuchtet werden.

Gefördert wurde das Projekt von der Gemeinde Berngau, dem Landkreis Neumarkt, dem BLSV und der Zukunft-Umwelt-Gesellschaft (ZUG) gGmbH (ehemals Projektträger Jülich), die innovative Projekte mit Bundesmitteln fördert.